Friedenslicht 2024

Auch dieses Jahr wurde das Friedenslicht wieder zu Fuß nach Warstein geholt. Dieses Jahr allerdings nicht direkt aus Dortmund, sondern aus Soest. Die Teilnehmer trafen sich pünktlich um 9.40 Uhr an der St. Petruskirche, ein Bild wurde gemacht und es ging los. Durch die Romecke und durch Belecke ging es durch die Feldflur nach Taubeneiche, wo eine erste Pause abgehalten wurde. Auf dem weiteren Stück nach Brüllingsen hörte der Weg plötzlich auf, sodass querfeldein gehen angesagt war. Dabei konnte die Gruppe noch Rehe entdecken, die wahrscheinlich genauso schnell lief wie die Wandergruppe, da man eine halbe Stunde zu früh in Brüllingsen ankam. Hier wartete bereits ein reich gedeckter Tisch auf die Läufer mit Bockwürstchen, Nudelsalat, Tee, Kakao, Bananen und Kinderriegeln. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Josef und Silvia Pieper für die Zubereitung und das Hinbringen des Mittagessens und an Regina Baukmann für die Bereitstellung des Gemeindehauses in Brüllingsen und die heißen und kalten Getränke. Frisch gestärkt machte man sich auf den Weg über Wiesen und Asphalt zur nächsten Rast unter einer Autobahnbrücke der A44. Dort stärkte man sich mit Leckereien, egal ob süß, salzig oder einem Hauch von Essig und Gurkenwasser. Beim Schlussendspurt wurde es langsam dämmerig, sodass man im bereits dunklen Soest eintraf. Dort ging es in den Patroklidom, wo eine stimmungsvolle Friedenslichtmesse von Propst Dietmar Röttger in Zusammenarbeit mit den Soester Pfadfindern zelebriert wurde. Auf dem Rückweg ging es noch einmal nach Brüllingsen, wo das Licht jetzt schon in der Kirche brennt. Es war eine rundum gelungene Wanderung, von der sicherlich bei der Friedenslichtübergabe beim Bürgermeister und in der Friedenslichtaussendungsfeier am 21.12 um 17 Uhr in der Petruskirche noch  berichtet wird.