Georgstag

Heute haben wir den Georgstag gefeiert – den Namenstag unseres Schutzpatrons, dem Heiligen Georg! Ganz in seinem Sinne mussten auch wir einen „Drachen“ bezwingen: Bei einem spannenden Stationenspiel rund ums Paulushaus waren Köpfchen, Geschick und Teamgeist gefragt. Ob Körbe werfen, balancieren auf der Slackline, knifflige Schätzaufgaben oder Karte lesen – jede Station war eine Herausforderung! […]

Sponsorenaktion im Stadtwald

Das herrliche Frühlingswetter am Samstag nutzen wir um unsere Sponsorenaktion im Stadtwald durchzuführen! Ausgestattet mit Handschuhen trafen wir uns am Morgen am Bürgerwald und wanderten ein kleines Stück ins Hevetal. Dort machten wir uns durch das Dickicht des Stadtwaldes querfeldein auf dem Weg um alte Wuchshilfen aus sprödem Kunststoff aufzusammeln. Schon nach kurzer Zeit hatten […]

Wölflinge auf dem Bauernhof

Der strahlende Sonnenschein lockte die Wölflinge heute durch die Romecke zum Hof von Wölfling Paula, auf dem es so einiges zu sehen gab.So durften einmal alle Kinder inmitten von Schafen und ihren kleinen Lämmern stehen und ausgiebige Streicheleinheiten verteilen.Auch die Hühner wurden besucht, den Wachteln die Federn gekrault und Pferdenasen gestreichelt.Zum richtigen Austoben ging es […]

Heiß auf Eis!

Heiß auf Eis waren heute die Wölflinge während ihrer Wölflingsaktion im Eissportzentrum Echtrop.Kaum hatten sie Kufen unter den Füßen, gab es auch schon kein Halten mehr. Für viele war es das erste Abenteuer auf dem Eis doch das ließen sie sich nicht anmerken. Mutig drehten sie mit jeder Menge Spaß Runde für Runde und gewannen […]

Juffi Übernachtung in Hirschberg

Einige Juffis trafen sich am Samstag, den 08.02., um 15 Uhr am Paulushaus. Nach kurzer Zeit begann die Wanderung bei angenehmen Wetter. Kurz vor dem Ziel gab es die Gelegenheit, eine Herde Wasserbüffel zu beobachten.Im Pfarrheim in Hirschberg angekommen, wurden zuerst die Schlafplätze vorbereitet, und bis zum Eintreffen der Pizza wurde gespielt. Nach dem Essen, […]

Jahresplanung 2025

Im Rahmen eines leckeren Frühstücks hat die Leitungsrunde gestern alle kommenden Termine und Aktionen für das Jahr 2025 geplant und vorbereitet. Einen ersten Überblick über die kommenden Termine sind im Terminkalender auf unserer Website zu finden. Vielen Dank an die GWK Warstein, die uns die Räumlichkeiten des ZIS für das Planungsfrühstück zur Verfügung gestellt hat!

Jahresabschluss Leitungsrunde

Zum Abschluss des Jahres traf sich die Leitungsrunde am Wochenende im Paulushaus. Nachdem im Zeltlager die Olympischen Sommerspiele auf dem Programm standen, waren die Olympischen Winterspiele nun das Motto des Abends. Nach ausgiebiger Stärkung am Buffet mussten sich die Athletinnen und Athleten in Disziplinen wie Bobbycar-Rennen, Münzen schnipsen, Watteball pusten oder Olympia-Quiz beweisen. Die Goldmedialle […]

Friedenslichtaussendungsfeier

Am Samstag fand eines der Highlights unserer jährlichen Friedenslichtaktion statt – unsere Aussendungsfeier in der Petruskirche. Vorbereitet, durchgeführt und musikalisch begleitet von unseren Stammesmitgliedern. Zahlreiche Gemeindemitglieder nutzen die stimmungsvolle Feier um die Flamme des Friedenslichts und eine druckfrische Ausgabe unserer jährlichen Pfafinderzeitung, dem Kompass, mit nach Hause zu nehmen.Wer mochte durfte anschließend noch bei Glühwein, […]

Friedenslicht im Rathaus

Auf Einladung unseres Bürgermeisters waren wir heute gemeinsam mit unserem Nachbarstamm aus Belecke im Rathaus. Dort haben wir das Friedenslicht an die Stadt Warstein übergeben. Noch einmal vielen Dank für den tollen Empfang im Rathaus mit Punsch, Weihnachtssüßigkeiten und einem offenen Ohr!

Friedenslicht 2024

Auch dieses Jahr wurde das Friedenslicht wieder zu Fuß nach Warstein geholt. Dieses Jahr allerdings nicht direkt aus Dortmund, sondern aus Soest. Die Teilnehmer trafen sich pünktlich um 9.40 Uhr an der St. Petruskirche, ein Bild wurde gemacht und es ging los. Durch die Romecke und durch Belecke ging es durch die Feldflur nach Taubeneiche, […]